Seit Mitte der 90iger Jahre des vorigen Jahrhunderts existieren bundesweit DAV-Landesverbände als eingetragene Vereine. Der Landesverband Berlin des DAV wurde 1993 gegründet. Mitglieder zur Gründung: Sektion Berlin und Sektion AlpinClub Berlin. Später kam die Sektion Alexander von Humboldt dazu.
Mittlerweile gibt es in fast allen Bundesländern derartige Landesverbände, die auch Mitglied im jeweiligen Landessportbund sind. Die DAV-Landesverbände übernehmen zunehmend Aufgaben in den Bereichen Sportklettern, Bergsport und Umwelt sowie in der Ausbildung.
Die offenen Berliner und Sächsischen Landesmeisterschaften im Bouldern 2019 sind Geschichte, die Meisterinnen und Meister sind gekürt. Glückwunsch an alle Siegerinnen und Sieger!
Was für ein Wettkampf! Ein Teilnehmerrekord mit 129 Athleten in einer neuen Superhalle im Berta Block und Boulderleistungen auf höchstem Niveau.
Das komplette Ergebnis findet Ihr wie immer bei Digital ROCK (https://www.digitalrock.de/dav_calendar.php?no_dav=1).
Seit einiger Zeit war klar, dass der Deutsche Alpenverein seine Anträge für die nationale Kletterlizenz überarbeiten musste. Die Neuerungen betreffen sowohl Änderungen, die aufgrund der Datenschutz Grundverordnung vorgenommen werden mussten, als auch Änderungen, die in der Schiedsvereinbarung vorgenommen werden mussten. Diese Änderungen basieren auf einem Gerichtsurteil des Bundesgerichtshofes zur Schiedsbarkeit im Sport.
Dies bedeutet für alle Athleten, dass unabhängig vom Besitz einer Lizenz im Jahr 2018, für die Saison 2019 eine neue Lizenz mit dem neuen Formular beantragt werden muss. Hierzu ist der neuen Lizenzantrag auszufüllen und bis zum 15.3.2019 an die Mitgliedssektion zu senden. Danach gehen die Lizenzen wie gewohnt an den Landesverband zur weiteren Bearbeitung.
Mit der alten Lizenzen können die Athleten noch bis zu diesem Stichtag starten, danach werden diese aufgrund der nicht mehr gegebenen Rechtsgrundlage ungültig.
Am 13.1. traf sich das fast komplette Team Berlin 2019 zum gemeinsam Saisonauftakt (einzig Stephan war durch das Training mit dem Nationalkader verhindert). Wir haben uns wieder sehr viel vorgenommen. Neben den schon sehr wettkampferfahrenen stärken einige Neue unser Team ab jetzt, worüber wir uns besonders freuen.
Neben einem Leistungstest ging es auch um die Planung der Saison - Events.
Bei den Jugendlichen geht es wie immer um alle 3 Disziplinen während die Erwachsenen sich neben dem Bouldern mehrheitlich auch mit Seil versuchen wollen. Gute Unterstützung gibt es wie immer von Landesverband und den beiden großen Sektionen Berlin und AlpinClub Berlin.
Wir freuen uns auf eine gute und erfolgreiche Saison 2019!
Triathlon-Kletter-Wettkampf für Kinder und Jugendliche der Jahrgänge 2000 bis 2008, bestehend aus Bouldern, Speed- und Lead-Klettern. (Die Altersklasse III bestreitet die Disziplin „Lead“ im TopRope!!)lin.
Termin: 02.09.2018
Austragungsort: DAV Kletterzentrum, Seydlitzstr. 1 H, 10557 Berlin
www.dav-kletterzentrum.de
Veranstalter: Landesverband Berlin des Deutschen Alpenvereins e.V.
Sponsor: CAMP4 Climber’s Quality-Store - www.Camp4.de
Organisatorische Leitung: Mathias Hascher, Viktor Lang
Hauptschiedsrichter: Philipp Bannasch (0178-6562072)
Anmeldung: online: http://www.dav-landesverband-berlin.de
Anmeldeschluss: 27.08.2018 20:00 Uhr
Nachmeldungen sind NICHT möglich!
Arno Behr, Vorsitzender Landesverband Berlin des DAV
Wettkampf zur Ermittlung der Berliner Landesmeister und der Sächsischen Landesmeister.
Beide Wertungen getrennt von der Tageswertung. Qualifikationswettkampf für die Nord-Ostdeutsche Meisterschaft (Lead) für die Kategorie Damen und Herren.
Termin: 01.09.2018
Austragungsort: DAV Kletterzentrum Berlin, Seydlitzstr.1 H, 10557 Berlin
Veranstalter: Landesverband Berlin des Deutschen Alpenvereins (DAV) e.V.
Ausrichter: DAV Kletterzentrum Berlin / Sektion Berlin des DAV
Meldeadressen: nur online: http://www.dav-wettkampf-nord-ost.de/
Anmeldeschluss: 27.08.2018 24:00 Uhr (Eingang),
Nachmeldungen sind NICHT möglich!
Die vollständige Ausschreibung könnt ihr im Downloadbreich einsehen.
Und hier gibt's die Ergebnisse: https://www.alpenverein.de
Impressionen vom Wettkampf
Begleiten Sie uns zu Fuss oder mit dem Bike in fremde Länder, auf hohe Berge und Pässe und genießen Sie atemberaubende Landschaften und lernen einzigartige Kulturen kennen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Schmökern durch unser Programm.
Der Online-Shop des Deutschen Alpenvereins e.V..
Alpenvereinaktiv.com ist das gemeinsame Tourenportal der Alpenvereine in Deutschland, Österreich und Südtirol.