Seit Mitte der 90iger Jahre des vorigen Jahrhunderts existieren bundesweit DAV-Landesverbände als eingetragene Vereine. Der Landesverband Berlin des DAV wurde 1993 gegründet. Mitglieder zur Gründung: Sektion Berlin und Sektion AlpinClub Berlin. Später kam die Sektion Alexander von Humboldt dazu.
Mittlerweile gibt es in fast allen Bundesländern derartige Landesverbände, die auch Mitglied im jeweiligen Landessportbund sind. Die DAV-Landesverbände übernehmen zunehmend Aufgaben in den Bereichen Sportklettern, Bergsport und Umwelt sowie in der Ausbildung.
Die Landesmeisterschaft im Bouldern in Berlin ist tatsächlich schon wieder Geschichte und für mich persönlich eine super Erinnerung an eine gelungene, grandiose Veranstaltung, die letztendlich in dieser Form (und so weitestgehend perfekt) nur möglich war, weil eine Vielzahl an Helfer*innen aktiv mitgewirkt hat. Dafür möchte ich mich ganz herzlich bei Euch allen bedanken. Ihr wart großartig und bestens motiviert.
Alle Ergebnisse findet Ihr bei DigitalRock
Herzlichen Glückwunsch an alle Siegerinnen und Sieger!
Ein ganz großes Dankeschön auch an unsere professionellen Gastgeber, der BertaBlock Boulderhalle. – Die Halle, der Service, das Milieu, einfach perfekt (wir kommen ganz bestimmt wieder)! 😊 - und schlussendlich natürlich an unseren Hauptsponsor CAMP 4!
Und zu guter Schluss: Stephan Vogt hat bei Instagram ein Video zur Veranstaltung veröffentlich, dass ich Euch keinesfalls vorenthalten möchte!
Offene Berliner und Sächsische Landesmeisterschaften im Bouldern
Termin: 30.04.2022
Austragungsort: Berta Block Boulderhalle, Mühlenstr. 62 - 65, 13187 Berlin
Veranstalter: Landesverband Berlin des Deutschen Alpenvereins e.V.
Ausrichter: AlpinClub Berlin
Organisatorische Leitung: Fabian Bannasch, Mathias Hascher
Jury: Ulf Weichelt(JP), Philipp Bannasch
DAV-Delegierter: Arnold Behr (0172 390 36 90)
Anmeldeschluss: 20.04.2022 24:00 Uhr
Nachmeldungen sind NICHT möglich!
Arno Behr, Vorsitzender Landesverband Berlin des DAV
ACHTUNG! - Die Ausschreibung ist bzgl. Hygieneschitzmassnahmen aktualisiert worden. Es gilt jetzt die SARS-CoV-2-Basisschutzmaßnahmenverordnung. - U. a. sind danach Zuschauer jetzt zulässig und erwünscht!
Der Landesverband Berlin des DAV ist erneut umgezogen und hat jetzt seinen Sitz an folgender Adresse:
Seydlitzstraße 1 K
10557 Berlin
Tel.: 030-213092-644
Vom DAV Landesverband Nord für Bergsport haben wir folgende Einladung erhalten und unterstützen diese gern
Einladung zum WORLD-CLEANUP-DAY 2021
Liebe Mitstreitende im DAV Landesverband Nord, liebe Angehörige von DAV Sektionen in Norddeutschland, liebe JDAV, vor 100 Jahren schlossen sich 21 Sektionen aus Norddeutschland zum Nordwestdeutschen Sektionenverband zusammen. Von Anfang an war die Bewahrung der Natur ein großes Anliegen des Verbandes.
Aus diesem Anlass wollen wir am 18. September 2021 eine gemeinsame Naturschutzaktion mit allen Engagierten unserer Sektionen durchführen: Wir werden im Nationalpark Harz Müll einzusammeln! – Die erste Idee war durch Bäume pflanzen den Klimaschutz zu unterstützen, aber nach Aussage des Nationalparks machen das derzeit viele, doch nur wenige kümmern sich um den Müll.
Der Rahmen des Müllsammelns ist der World-Cleanup-Day: am 3. Samstag im September findet seit 2018 jedes Jahr ein großes Aufräumen statt. Ziel ist, vor Ort die eigene „kleine Welt“ sauberer und damit besser zu machen und durch viele Aktionen vor Ort die weltweite Aufmerksamkeit auf das Thema Müll zu Wasser, zu Land und in der Luft zu lenken.
Damit folgt der World-Cleanup-Day in bester Weise der Idee „Denk global – handle lokal“.
Als Selbstversorger-Basislager steht uns die Malepartus-Hütte des DAV Hildesheim in Oderbrück das ganze Wochenende zur Verfügung, die Übernachtungskosten übernehmen wir.
Die Anreise kann bereits am Freitag abend erfolgen. Die Aktion wird am Samstag stattfinden, genaue Uhrzeiten werden noch geklärt. Den Abend können wir nach getaner Arbeit gemeinsam auf der Hütte verbringen und am Sonntag wandern, biken oder klettern gehen.
Wir hoffen auf Eure rege Beteiligung!
Bitte leitet die Einladung an die Gruppen Eurer Sektionen weiter. Alle helfenden Hände sind willkommen!
Meldet Eure Teilnahme bis zum 5. September formlos an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit der Angabe von Personenzahl und Ansprechpartner Eurer Gruppe. Je nach Beteiligung wird uns der Nationalpark unterschiedliche Arbeitsschwerpunkte zuweisen. Ein Mountainbike zum Erreichen der Einsatzorte kann hilfreich sein.
Wir freuen uns auf Euch!
Axel Hake Referent für Bergsport und Naturschutz DAV Landesverband Nord
Zur Info: Die Malepartus-Hütte ist eine großzügig ausgestattete Selbstversorger-Hütte mit 55 Betten und Lagern. Essen und Getränke bitte selbst mitbringen. Müllsäcke und Arbeitshandschuhe stellen wir. Bitte haltet den gültigen Corona-Regeln ein Covid-Impzertifikat, einen Genesungsnachweis oder eine aktuelle Testbescheinigung bereit und habt eine medizinische Maske dabei. Sollte sich die aktuellen Corona-Regeln verschärfen, geben wir Euch sofort Bescheid!
Jürgen Lembcke hat viele Jahre den Landesjugendkader erfolgreich betreut.
Höhepunkte waren Teilnahmen von Mitgliedern des Landesjugendkaders an europäischen Jugendcups und etliche Treppchenplatzierungen unserer Athleten.
Seit bereits 2 - 3 Jahren betreut auch Moritz Trapp den Landesjugendkader.
Nach dieser langsamen Übergabe wird sich Jürgen Lembcke nunmehr aus dem aktiven Trainerleben zurückziehen.
Anläßlich der Mitgliederversammlung des Landesverbandes Berlin des DAV standen auch die Vorstandswahlen auf der Tagesordnung.
Die bisherigen Vorstandsmitglieder traten bis auf Mathias Hascher als Sportreferenten Leistungssport wieder an und wurden einstimmig gewählt.
Mathias Hascher hat sich nach jahrelanger erfolgreicher Tätigkeit nicht erneut zur Wiederwahl gestellt.
Für die erfolgreiche Ausübung dieser Position sagen wir danke.
Für den Vorstandsposten Sportrefent Leistungssport stellte sich Fabian Bannasch zur Wahl.
Viele werden ihn noch aus seiner Zeit als aktiven Wettkampfkletterer und jetzigen Wettkampfrichter kennen.
Auch er wurde einstimmig gwählt.
Wir wünschen allen Vorstandsmitgliedern eine erfolgreiche Zeit.
Begleiten Sie uns zu Fuss oder mit dem Bike in fremde Länder, auf hohe Berge und Pässe und genießen Sie atemberaubende Landschaften und lernen einzigartige Kulturen kennen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Schmökern durch unser Programm.
Der Online-Shop des Deutschen Alpenvereins e.V..
Alpenvereinaktiv.com ist das gemeinsame Tourenportal der Alpenvereine in Deutschland, Österreich und Südtirol.