DAV-Wettkampflizenz 2025
Diese Seite erklärt die Abläufe für berliner Athlet*innen, Team-Betreuer*innen, Sektionen und Mitgliedsvereine des Landesverbands Berlin des Deutschen Alpenvereins.
Wer braucht eine Lizenz?
- Kletter*innen, die bei einem regionalen Wettkampf (u.a. regionale Kids Cups, Berliner Landesmeisterschaft, Norddeutsche Meisterschaft) oder bei nationalen Wettkämpfen (Deutsche Jugendcups, Deutsche Meisterschaften) starten wollen.
- Coaches, Team-Offizielle und Physio-Therapeuten, Betreuer, die an offiziellen DAV und nationalen Wettkämpfen mitwirken wollen. Bitte dabei unbedingt die eigene Sektion und nicht den Landesverband auswählen!
Was ist nötig für eine Lizenz?
Mitgliedschaft in einer Sektion des DAV Landesverband Berlin und ein festen Wohnsitz in Deutschland.
Welche Lizenzen gibt es?
Es gibt drei Arten:
- DAV-Wettkampflizenz Basis: Sie berechtigt zum Start an Wettkämpfen auf Landes- und Regionenebene (Kids Cup, Berliner Landesmeisterschaften, Norddeutsche Meisterschaft).
- DAV-Wettkampflizenz Pro: Sie ist für Athlet*innen bei Deutschen Jugendcups (DJC) und Deutschen Meisterschaften (DM) notwendig.
- DAV-Wettkampflizenz Team-Betreuer*innen: Coaches, Team-Offizielle und Physiotherapeuten benötigen diese Lizenz. Sie berechtigt zur Teilnahme auf allen Ebenen.
Was kostet die Lizenz?
Sie ist 2025 kostenlos. Danach ist für Athlet*innen nach Angaben des Bundesverbands eine kleine Jahresgebühr nicht auszuschließen. Für Team-Betreuer*innen soll die Lizenz kostenlos bleiben.
Wo fülle ich einen neuen Antrag aus?
https://dav.results.info/ Rechts oben auf "Sign in" Klicken.
Wie ist das Verfahren bei einem Erstantrag?
Du wählst beim erstmaligen Ausfüllen online deine Sektion aus. Sie bestätigt deine Berechtigung ebenfalls digital. Der Landes- und dann final der Bundesverband geben deine Lizenz frei – jetzt bist du auf Landesebene startklar. Laut Bundesverband ist seine finale Freigabe in der Regel binnen zweier Werktage möglich.
Wie läuft es ab, wenn ich in der Vergangenheit schon eine Lizenz hatte?
Deine Lizenz war 2024 aktiv?
Dann erhältst du zur Umstellung 2024/2025 von Digital Rock auf Vertical Life eine Mail an die E-Mail-Adresse, die du beim damaligen Antrag angegeben hast. Es bedarf keiner weiteren Bestätigung durch deine Sektion.
Deine Lizenz war 2024 nicht aktiv?
Melde dich neu an. Das System gleicht deine Angaben mit Bestandsdaten ab.
Muss ich etwas ausdrucken?
Der komplette Ablauf ist auf Landesebene gänzlich digital. Lediglich Teilnehmer*innen nationaler Wettkämpfe, die die Wettkampflizenz Pro benötigen, schicken ein ausgedrucktes Formular mit Unterschrift(en) an den Bundesverband:
Deutscher Alpenverein
Leistungssport GmbH
Anni-Albers-Straße 7
80807 München
Bitte beim Meldeschluss beachten: Dieses Verfahren kann wegen des Postwegs länger dauern. Hierfür wird 2026 voraussichtlich eine Gebühr erhoben werden.
Wann muss der Antrag eingereicht werden?
- Der Antrag muss spätestens zum Meldeschluss des Wettkampfs von allen Seiten bestätigt sein.
- Bitte beachten: Das Verfahren für die Pro-Lizenz kann wegen des Postwegs länger dauern.
- Der Antrag kann das ganze Jahr über eingereicht werden.
- Sektionswechsel sind bis zur ersten Registrierung für einen Wettkampf des jeweiligen Jahres möglich.
Hier kannst du das Online-Antragsprozedere ausführlicher nachlesen:
Hier für Sektionen,
hier für Athlet*innen und Team-Betreuer*innen.