Offene Berliner Landesmeisterschaft Bouldern 2025

Plakat LM Berlin Bouldern 2025 | © DAV Landesverband Berlin
© DAV Landesverband Berlin

Am 15. Februar 2025

Die Offene Berliner Landesmeisterschaft im Bouldern am 15. Februar 2025 ist ein Qualifikationswettkampf für Athletinnen und Athleten der Landesverbände Berlin, Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt und Nord zur Deutschen Meisterschaft Bouldern (Die Regeln zur Nominierung werden unter www.dav-wettkampf-nord-ost.de veröffentlicht.) 

Termin:

15.02.2025

Anmeldung 

https://kurse.alpinclub-berlin.de/kv/form/anmeldung-bouldern-2025.php

Die Startliste auf https://dav.results.info/event/1406/registrations wird täglich aktualisiert.

Helfer gesucht

Für die organisatorischen Abläufe werden noch Helferinnen und Helfer gesucht – bitte bei JoJo johanna.fricke@dav-landesverband-berlin.de melden!

Austragungsort:

Berta Block Boulderhalle, Mühlenstr. 62-65, 13187 Berlin  

Veranstalter: Landesverband Berlin des Deutschen Alpenvereins (DAV) 
Organisation: Arno Behr, Anton Boschmann 
Jury: Johannes Altner (JP), mobil: +49 176 23135946, Ralf Kowalski 
Event Delegate: Philipp Bannasch, mobil: +49 178 6562072 
Routensetzer*innen: Mathias Conrad (CS), Helena Siegmund-Schulze, Elias Behnsen, Moritz Winkler 
Ergebnisdienst: Bernhard Mies

Teilnehmerlisten und Ergebnisse im neuen DAV-Wettkampfkalender https://dav.results.info/event/1406/.

Wertungsklassen: 

  • Damen und Herren – Jahrgang 2010 & älter
  • U 17 (m/w) – Jahrgang 2010 und 2009 

Startklassen

  • Damen 
  • Herren 

Platzierungen der Wertungsklassen werden aus den Gesamtergebnislisten der jeweiligen Startklasse ermittelt. Für alle Wertungsklassen erfolgt eine eigene Siegerehrung der besten 3 Athletinnen und Athleten. 

Teilnahme-Berechtigung 

Athletinnen und Athleten der Landesverbände Berlin, Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt, Nord des DAV e.V., und die in Besitz einer DAV-Wettkampflizenz (Basis oder Pro) aus einer DAV-Sektion der Nord-Ostdeutschen Landesverbände sind. 
Nähere Infos findet ihr auf den Seiten der Landesverbände  
www.dav-landesverband berlin.de/wettkampf/Leistungssport/Kletterlizenz 
sowie in Kürze auf der Seite des Hauptverbandes unter 
www.alpenverein.de/verband/wettkampf/wettkampfklettern

Meldeschluss

12.02.2025, 23:59 Uhr, keine Nachmeldungen möglich!

Startgeld

25 € bar bei Registrierung

Preisgeld/Sieger

  • Damen/Herren: 1./2./3. Platz: 300/200/100€
  • U17: Sachpreise
  • Berliner Landesmeister*innen: 100€ Camp4 Gutschein 

Eintritt

Der Eintritt zum Zuschauerbereich ist frei, jedoch wird darauf hingewiesen, dass der Platz sehr begrenzt ist.

Registrierung

Vor der Wettkampfhalle (Halle 4 der Berta Block) 
Im Falle von Verspätungen auf Grund unvorhersehbarer Ereignisse ist der Event Delegate oder der Jury Präsidenten telefonisch zu informieren. 
Je Teilnehmer*in kann maximal ein/e Trainer*in / Betreuer*in mit DAV Wettkampflizenz für Teambetreuer*innen gemeldet werden. Nur offiziell registrierte Trainer*in / Betreuer*in haben die Möglichkeit zum Einreichen von Beschwerden / Einsprüchen und haben Zutritt zur Isolation. 

Official Noticeboard

Aktuelle Informationen, Start- und Ergebnislisten, Aktualisierungen des Zeitplans etc. werden auf www.dav-wettkampf.de veröffentlicht. 

Format

Es gilt das aktuelle nationale Regelwerk des DAV e.V. 
Qualifikation 6 Boulder, Flash Format  
Finale 4 Boulder, Intervallformat 
Finalquote 10 je Startklasse (6 bei weniger als 20 Athlet*innen)

Die Videodemonstrationen der Qualifikationsboulder werden spätestens am 14.02.2025 um 23:59 Uhr veröffentlicht und sind auf dem Official Noticeboard zu finden. 

Haftung

Das Bouldern erfolgt auf eigene Gefahr! Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung für Schäden aller Art oder abhanden gekommene Dinge.

Vorläufiger Zeitplan

(bitte evtl. Aktualisierungen beachten, insbesondere am 12.02.) 
14.02.2025 19:30 Technical Meeting  (online – siehe Official Noticeboard) 
 
15.02.2025 
8:00 – 8:45 Registrierung
9:30 – 12:30 Qualifikation
13:00 Isoöffnung Damen und Herren 
13:10 Isoschluss Damen und Herren 
14:15 – 15:30 Finale Damen 
15:40 – 17:10 Finale Herren 
Im Anschluss: Ehrung der Sieger*innen 
 
Im Rahmen dieser Veranstaltung können Dopingkontrollen durchgeführt werden. Diese Dopingkontrollen werden auf der Grundlage der Anti-Doping-Ordnung des Deutschen Alpenvereins durch die NADA Bonn durchgeführt. 
Während des gesamten Wettkampfes (Wettkampfwand und Isolation) gelten die allgemein anerkannten Kletterregeln. Insbesondere beim Aufwärmen in der Isolation ist auf gegenseitige Rücksichtnahme zu achten. 
Der/Die Athlet/in erkennt die Wettkampfbestimmungen des DAV und Regeln laut Ausschreibung an und bestätigt, keinerlei Rechtsansprüche und Forderungen an den Veranstalter/ Ausrichter und dessen Mitarbeiter oder Beauftragte zu stellen, sofern nicht Haftpflicht-Versicherungsansprüche bestehen. Der/Die Athlet/in nimmt an der Veranstaltung auf eigenes Risiko teil. 

Plakat als PDF

Für das PDF der Ausschreibung unten auf den Button klicken: